Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:wiki:howtowiki

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:wiki:howtowiki [2016/09/15 11:58] apoldermande:wiki:howtowiki [2016/11/23 10:23] (aktuell) apolderman
Zeile 1: Zeile 1:
-FIXME **Diese Seite wurde noch nicht vollständig übersetzt. Bitte helfen Sie bei der Übersetzung.**\\ //(diesen Absatz entfernen, wenn die Übersetzung abgeschlossen wurde)//+
  
 // //
 // //
  
-===== WIE VERWENDE ICH DAS WIKI? =====+**WIE VERWENDE ICH DAS WIKI?** 
 +---- 
 <columns 100% -> <columns 100% ->
 ==== WIE KÖNNEN SIE INFORMATIONEN IM WIKI FINDEN? ==== ==== WIE KÖNNEN SIE INFORMATIONEN IM WIKI FINDEN? ====
Zeile 15: Zeile 17:
 {{:wiki:menu.png?nolink&100|}} {{:wiki:searchbox.png?nolink&200 |}} {{:wiki:sitemap.png?nolink&100|}} {{:wiki:wordcloud.png?nolink&500|}}  {{:wiki:menu.png?nolink&100|}} {{:wiki:searchbox.png?nolink&200 |}} {{:wiki:sitemap.png?nolink&100|}} {{:wiki:wordcloud.png?nolink&500|}} 
 </columns> </columns>
 +----
  
 ==== WIE FUNKTIONIERT WIKIALPS? ==== ==== WIE FUNKTIONIERT WIKIALPS? ====
Zeile 23: Zeile 25:
  
 {{:de:wiki:links_icons_de.png?nolink&300|}} {{:de:wiki:links_icons_de.png?nolink&300|}}
 +----
  
 ==== WER KANN DAZU BEITRAGEN? ====  ==== WER KANN DAZU BEITRAGEN? ==== 
-Wenn  Sie  gerne  Ihre  Erfahrungen  und  Ihr  Wissen  rund  um  die  räumliche  Entwicklung  im  Alpenraum mit anderen teilen möchten, möchten wir Sie herzlich dazu einladen, aktiv zu WIKIAlps beizutragen.  Sie  können  Artikel  editieren,  neue  erstellen oder einfach zu einer der offenen Diskussionen  unterhalb  ausgewählter  Artikel  bei- +Wenn  Sie  gerne  Ihre  Erfahrungen  und  Ihr  Wissen  rund  um  die  räumliche  Entwicklung  im  Alpenraum mit anderen teilen möchten, möchten wir Sie herzlich dazu einladen, aktiv zu WIKIAlps beizutragen.  Sie  können  Artikel  editieren,  neue  erstellen oder einfach zu einer der offenen Diskussionen  unterhalb  ausgewählter  Artikel  beitragen.   
-tragen.   +----
 ==== WAS KÖNNEN SIE MACHEN? ==== ==== WAS KÖNNEN SIE MACHEN? ====
 Über den Registrierungsbutton  {{:wiki:register.png?nolink&100|}} in der  rechten  oberen  Ecke  der  Seite  können  Sie einen Account erstellen und unmittelbar beginnen, das Wiki zu „füttern“. Über den Registrierungsbutton  {{:wiki:register.png?nolink&100|}} in der  rechten  oberen  Ecke  der  Seite  können  Sie einen Account erstellen und unmittelbar beginnen, das Wiki zu „füttern“.
 +----
 ==== WIE EDITIERE ICH DAS WIKI: ==== ==== WIE EDITIERE ICH DAS WIKI: ====
 Es  ist  leicht,  Informationen  in  das  Wiki  einzufügen.   Hier   können   Sie   einige   grundlegende   Informationen dazu finden. Im [[https://www.dokuwiki.org/start?id=de:manual|DokuWiki Handbuch]] ist ausführlicher erklärt, wie Sie zum  Wiki  beitragen  können.   Es  ist  leicht,  Informationen  in  das  Wiki  einzufügen.   Hier   können   Sie   einige   grundlegende   Informationen dazu finden. Im [[https://www.dokuwiki.org/start?id=de:manual|DokuWiki Handbuch]] ist ausführlicher erklärt, wie Sie zum  Wiki  beitragen  können.  
  
-=== WIE EDITIERE ICH EINEN ARTIKEL: === +=== Wie editiere ich einen Artikel: === 
-Um  einen  Artikel  editieren  zu  können,  müssen  Sie  sich  zuerst  einloggen  {{:wiki:login.png?nolink&75|}}    bzw.  einen  Account erstellen, falls Sie noch keinen haben. Dann gehen Sie einfach zu dem Artikel, den Sie +Um  einen  Artikel  editieren  zu  können,  müssen  Sie  sich  zuerst  einloggen  {{:wiki:login.png?nolink&50|}}    bzw.  einen  Account erstellen, falls Sie noch keinen haben. Dann gehen Sie einfach zu dem Artikel, den Sie 
 editieren  wollen,  klicken  auf  das   {{:wiki:pen.png?nolink&25|}} -Symbol am rechten Rand der Seite und schon erscheint ein Editierfenster.  editieren  wollen,  klicken  auf  das   {{:wiki:pen.png?nolink&25|}} -Symbol am rechten Rand der Seite und schon erscheint ein Editierfenster. 
  
Zeile 42: Zeile 43:
  
   - Sie  können  den  Artikel  direkt  im  Editierfenster verändern.   - Sie  können  den  Artikel  direkt  im  Editierfenster verändern.
-   +  - Sie können die Inhalte des aktuellen Artikels in ein Notepad-Dokument kopieren, dort verändern und dann wieder zurück in das Editierfenster kopieren. Wir empfehlen Ihnen diese Methode, falls das Editieren länger als einige Minuten dauern sollte. 
-  - Sie können die Inhalte des aktuellen Artikels in ein Notepad-Dokument kopieren, dort verändern und dann wieder zurück in das Editierfenster kopieren. Wir empfehlen Ihnen diese Methode, falls das Editieren länger als einige Minuten  +  - Sie  können  den  Artikel  aber  auch  in  einem  Word-Dokument erstellen, dann den Text in ein Notepad-Dokument kopieren, um die Formatierung zu löschen und ihn anschließend von dort in das Editierfenster kopieren.
-dauern sollte. +
-   +
-  - Sie  können  den  Artikel  aber  auch  in  einem  Word-Dokument erstellen, dann den Text in ein  +
-Notepad-Dokument kopieren, um die Formatierung zu löschen und ihn anschließend von dort in das Editierfenster kopieren.+
  
 Um  Texte  im  Wiki  zu  formatieren  (Text  fett schreiben, unterstreichen, interne und externe  Um  Texte  im  Wiki  zu  formatieren  (Text  fett schreiben, unterstreichen, interne und externe 
-Links  erstellen,  Bilder  einfügen,  ...)  können  Sie die Formatierungssymbolleiste {{:wiki:one.png?nolink&25|}}. Using the icons in this toolbar will add the needed characters to transform the plain text into wiki-formatted textOnce you know the charactersyou can manually introduce them by yourselfFor more information on formatting visit the [[wiki:syntax|Formatting Syntax]] articleYou can have a preview of how your article would look like pressing the preview icon {{:wiki:two.png?nolink&25|}}, and if you are happy with the result, press the save icon {{:wiki:three.png?nolink&25|}}.+Links  erstellen,  Bilder  einfügen,  ...)  können  Sie die Formatierungssymbolleiste {{:wiki:one.png?nolink&25|}} verwendenMit  Hilfe  der  Symbole  in  dieser  Leiste  werden Zeichen zum Text hinzugefügt, die diesem eine  
 +Wiki-Formatierung  verleihenSobald  Sie  die  nötigen  Zeichen  kennen können  Sie  diese  auch  manuell  einfügen  
 +Für  weitere  Informationen  bitten  wir  Sie,  den [[https://www.dokuwiki.org/start?id=de:wiki:syntax|Formatting Syntax“ – Artikel]] zu besuchenSie  können  sich  eine  Vorschau  Ihres  Artikels  ansehen,   indem   Sie   auf   das   Vorschau-Symbol  {{:wiki:two.png?nolink&25|}} klicken.  Wenn  Sie  mit  dem  Ergebnis   
 +zufrieden   sind  drücken   Sie   einfach   auf   das Speichern-Symbol {{:wiki:three.png?nolink&25|}}.
  
 {{:wiki:edit_window.png?nolink&400|}} {{:wiki:edit_window.png?nolink&400|}}
  
-=== How to create a new article: === +=== Wie erstelle ich einen neuen Artikel:=== 
-The first step to create a new article is to have a red link (eg. {{:wiki:red_link.png?nolink&100|}} ) inside the wikiIf this red link already existsall you have to do is click on the red linkthen on the  {{:wiki:pen_plus.png?nolink&35|}}icon and proceed with editing an article as described aboveYou can use existing articles as templates by copying the text inside the editing box and changing the contents afterwardsFor certain types of articles (add a project, add a relevant planning document), there are templates already inside the wiki.+Die  Voraussetzung  zur  Erstellung  eines  neuen  Artikels ist ein roter Link im Wiki (z.B. {{:wiki:red_link.png?nolink&100|}} ). Falls dieser rote Link bereits existiertmüssen Sie ihn nur anklickendann auf das {{:wiki:pen_plus.png?nolink&35|}} -Symbol drücken und mit dem Editieren des Artikels wie oben  beschrieben beginnen Sie  können  bereits  existierende  Artikel  als  Vorlagen  verwenden,  indem Sie den Text aus dem Editierfenster kopieren  und  daran  Veränderungen  vornehmen Für bestimmte Arten von Artikeln sind bereits  
 +Vorlagen im Wiki zu finden (z.B. Einfügen eines Projektes  oder  eines  wichtigen  Planungsdokumentes).
  
-{{:wiki:template.png?nolink&500|}} +{{:wiki:template_de.png?nolink&500|}}
  
    
  
-In the case that the red link does not existyou have to add it to the wiki by editing an existing articleTo transform any term into an internal (redlinkjust click on the {{:wiki:internal_link.png?nolink&50|}} icon on the editing toolbar, and when you save your changes, a new red link will appear in the article. Thenclick on the red link and proceed as explained before.+Falls  der  rote  Link  noch  nicht  existieren  solltemüssen  Sie  ihn  in  das  Wiki  einfügen,  indem  Sie einen existierenden Artikel editierenUm ein Wort  in  einen  internen  (roten Link  umzuwan- 
 +deln klicken  Sie  auf  das  {{:wiki:internal_link.png?nolink&50|}}-Symbol  in  der  Symbolleiste  und  sobald  Sie  Ihre  Änderungen speichernsehen Sie einen neuen roten Link im Artikel.  Klicken  Sie  dann  auf  diesen  roten  Link   
 +und fahren Sie wie oben beschrieben fort.
  
-=== How to participate in a discussion or create a new one: === +=== Wie kann ich an einer Diskussion teilnehmen oder eine neue eröffnen:=== 
-WIKIAlps also wants to be a platform to foster the interchange of ideas regarding spatial development andthereforea discussion section is available at the end of the articles.To leave a comment in any discussion section, you must also be registeredWhen you are logged in, you just have to add your comment in the discussion section of the articleIf you want to create a new discussion section in an article, you have to edit the article and add ~~ DISCUSSION ~~ at the endOnce you save the changesthe discussion section will appear in the article and then you may add your comment.+WIKIAlps   möchte   auch   eine   Plattform   zur   Förderung   eines   Austauschs   von   Ideen   zur    
 +Raumentwicklung   sein   und   deshalb   befindet  sich   am   Ende   der   Artikel   ein   Diskussions-  
 +bereich.Um  zu  einer  Diskussion  beitragen  zu  können müssen  Sie  registriert  sein.  Wenn  Sie  eingeloggt sindkönnen Sie einfach einen Kommentar in den Diskussionsbereich eintragenWenn  Sie  einen  neuen  Diskussionsbereich  in   
 +einen  Artikel  einfügen  wollen müssen  Sie  den  Artikel editieren und  {{:wiki:discussion.png?nolink&100|}}an dessen  
 +Ende  einfügen Sobald  Sie  Ihre  Änderungen  gespeichert  haben erscheint  der  Diskussionsbereich am Ende des Artikels und Sie können einen Kommentar einfügen.
  
 {{:wiki:discussion_window.png?nolink&300|}} {{:wiki:discussion_window.png?nolink&300|}}
 +----
 +==== SOFTWARE ====
 +[[https://www.dokuwiki.org/dokuwiki#|DokuWiki]]
 +----
 +====DISCLAIMER====
 +Bitte lesen Sie den [[wiki:Disclaimer|Disclaimer]] für weitere Informationen.
 +----
 +Sollten   Sie   Zweifel,   Fragen   oder   Probleme haben,  können  Sie  sich  gerne  an  uns  wenden:  wikialps[at]mountainresearch.at
 +----
 +
 +Quelle: [[http://www.wikialps-project.eu/working-material/PublishingImages/Pages/Mini-guides/Miniguide-WIE%20VERWENDE%20ICH%20DAS%20WIKI-DE.pdf|Miniguide Wie verwende ich das WIKI]] {leicht verändert}
  
-If you have any doubts, questions or problems, please do not hesitate to contact us at:  
-info@wikialps-project.eu 
  
-====SOFTWARE==== 
-We are using the “DokuWiki” software packet  for our WIKIAlps wiki as it offers  an easy to use interface. The user does not need special XHTML or CSS knowledge for editing, designing or creating the articles. All versions of the articles are stored on the server's file system as text files. If unwanted content is uploaded to the wiki, we can always revert to a previous version.   
-[[http://www.dokuwiki.org/dokuwiki|DokuWiki]] 
  
  
  
  
de/wiki/howtowiki.1473933523.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/09/15 11:58 von apolderman